Fiire mit de Müsebandi: Räbeliechtli schnitze und Umzug

Fiire mit de Müsebandi: Räbeliechtli schnitze und Umzug

Datum/Zeit
06.11.2021 16.30 - 19.00

Veranstaltungsort
Gemeinschaftszentrum Cordast

Klein und gross sind herzlich eingeladen! Wir hören eine Geschichte, eingebettet in einer kurzen Feier (20 Minuten), welche auf die Kleinen im Vorschulalter abgestimmt ist. Anschliessend schnitzen und gestalten wir gemeinsam Räbeliechtli. Sie werden am Schluss in einem herzigen Umzug durchs Dorf getragen. Dazwischen gibt es ein feines Kürbissuppen-Znacht für alle.

Mitbringen: Küchenmesser, Apfelaushöhler, evtl. Güeziförmli, elektrisches Rechaudkerzli.

Anmeldung: bis 3. November bei Saskia Wolter, wolter@bluemail.ch oder 079 797 75 36. Bitte mitteilen: Namen/Vornamen und Telefonnummer, Anzahl Räben, mit oder ohne Essen

Mit oder ohne Covid-Zertifikat:

Für die kurze Feier, das gemeinsame Schnitzen und das Kürbissuppen-Znacht gilt eine Zertifikatspflicht für alle ab 16 Jahren.

Damit auch Familien ohne Zertifikat am Umzug teilnehmen können, haben sie die Möglichkeit, die Räben zu bestellen und vorgängig im Gemeinschaftszentrum abzuholen. Sie können die Räben zu Hause schnitzen. Treffpunkt für den Umzug ist um 18.30 Uhr beim Gemeinschaftszentrum.

Es freut sich das «Fiire mit de Müsebandi»-Team!

 

Kontakt:

  • Saskia Wolter
    Saskia Wolter
    Katechetin
.

Saskia Wolter
Katechetin

Rewall 6
1792 Cordast

Telefon: 026 684 30 03
E-Mail: saskia.wolterspirit@ref-fr.ch

Katechetin in den Primarschulhäusern Gurmels und Liebistorf sowie für den Religionsunterricht am Kindergarten