Adventskalender – umgekehrt!

Datum/Zeit
23.12.2024 17.00 - 20.00
Veranstaltungsort
Gemeinschaftszentrum Cordast
Jeden Tag legen Sie haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel oder ein gut erhaltenes Kleidungsstück in den «Kalender» – der Ertrag wird an Bedürftige im Kanton weitergegeben.
Wie funktioniert der „umgekehrte Adventskalender“? Ganz einfach:
- Sie stellen bei sich zu Hause einen Korb oder eine grosse Schachtel auf.
- Ab dem 1. Dezember legen Sie jeden Tag ein haltbares Lebensmittel (Teigwaren, Konfi, Konserven…), einen Artikel des täglichen Gebrauchs (Zahnpasta, Dusch, Hygienemaske, kleine Desinfektionsmittel…) oder auch gut erhaltene Kleider (für Erwachsene und Kinder) in den Korb.
- Sie bringen den vollen Korb am Montag, 23. Dezember zwischen 17.00 und 20.00 Uhr ins Gemeinschaftszentrum Cordast, Spielacher 1 (oder nach telefonischer Vereinbarung zu einem anderen Zeitpunkt).
Die Geschenke kommen insbesondere Flüchtlingskindern zugute. Darum sind Spielsachen und Kinderkleider besonders willkommen.
Beitrag aus dem Jahr 2021 im Regionaljournal Radio SRF zum «Adventskalender umgekehrt» – ab ca. 15:15 in der Sendung.
Diese Aktion wird gemeinsam mit den Kirchgemeinden Meyriez und Môtier-Vully durchgeführt.